Als engagierte Moderator:innen des 2030 SDGs Game setzen wir uns für dessen Verbreitung im deutschsprachigen Raum ein. Wir freuen uns darauf, mit euch “Welt” zu spielen. Sei es bei eurem Nachhaltigkeits- oder Zukunfts-Event, in eurer Organisation, in eurem Kollektiv, an eurer Schule oder Uni.
Gerne bieten wir auch Team-Building-Veranstaltungen oder Workshops zu Themen wie Führung oder Strategie, Kommunikation oder Verhandlung, Zusammenarbeit oder natürlich Nachhaltigkeit in Zusammenhang mit dem Spiel an.
Viele von uns sind - neben unserer selbstständigen Tätigkeit - auch in Vereinen aktiv. Über den Verein Malibri sammeln wir, zum Beispiel, Spenden im Rahmen von offenen Spielen, um das Spiel an mehr Schulen anbieten zu können.

Angelika Pohnitzer
Ansprechpartnerin für den gemeinnützigen Bereich und Universitäten
Facilitator für The Week und Strategieentwicklung basierend auf dem Modell der Doughnut Economy
Alle Fragen rund um das Facilitator-Training

Bernd Kosnar
Ansprechpartner für Spiele in Unternehmen
Team-Building
Unternehmensberatung mit Fokus auf Vetrieb

Alexandra Reis
Ansprechpartnerin für den Bildungsbereich
Kreativitäts-basierte Workshops unter anderem mit Einbindung der Good Life Goals
Fokus auf Kinder und Jugendliche

Lukas Brunbauer
Project Management
Team-Building und Organisationsentwicklung
Unternehmensberatung mit Fokus auf Business Development

Inge Patsch
Facilitator für Possible Worlds, der Online-Variante des 2030 SDGs Spiels
ebenso wie für weitere Spiele zum Thema Nachhaltigkeit
Strategische Nachhaltigkeitsberatung im Sinne von Wirkstrategien & Zukunftsgestaltung
Speakerin & Facilitator zur inneren & äußeren Transformation in der Nachhaltigkeit
Regeneration Pioneers Community
Folge uns auf:
Folge uns auf: